https://www.ossur.com/de-de/prothetik/informationen/wasbedeutetwasserfest
Bionische Prothesen mit Produkten von Össur
Unsere bionischen Prothesenpassteile verbinden moderne Elektronik und präzise Mechanik zu neuen Bewegungsmöglichkeiten.
Bionische Prothesen sind echte Meilensteine in der Entwicklung zukunftsweisender Orthopädietechnik. Sie bieten Dir erstaunliche Möglichkeiten, wenn Du nach einer Amputation mit ihrer Hilfe einen Großteil Deiner Bewegungsfreiheit zurückgewinnen und Dir neue Ziele setzen möchtest. Hier erfährst Du, woher der Name bionische Prothesen kommt, wie sie genau funktionieren und welche Arten bionischer Prothesen es gibt.
Der Begriff ‚Bionik‘ setzt sich aus den Wörtern Biologie und Elektronik zusammen und meint generell die Entwicklung elektronischer Systeme nach dem Vorbild der Natur. Im Englischen spricht man analog dazu von ‚Bionics‘ (aus den Wörtern Biology und Electronics). Bionische Prothesen heißen so, weil sie mit elektronischer Hilfe Bewegungen und Funktionen natürlicher Körperteile nachahmen. Sie werden aus einem oder mehreren bionischen Prothesenpassteilen individuell für jede:n Anwender:in angepasst. Bionische Beinprothesen bestehen aus bionischen Prothesenkniegelenken und/oder bionischen Prothesenfüßen. Bionische Armprothesen gibt es mit bionischen Prothesenhänden oder als bionische Teilhandprothesen.
Bei bionischen Prothesenpassteilen führen sogenannte Aktuatoren, die durch einen Mikroprozessor gesteuerte werden, elektronische Signale in mechanische Umsetzung aus.
Hinter diesem einfachen Funktionsprinzip stecken eine komplexe Steuerungselektronik und viel Forschungsarbeit für die Entwicklung: Für jedes Gelenk wurde mit aufwendigen Messungen das exakte Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Gelenken für die verschiedensten Bewegungen erfasst. Bei einem Bein ist es z. B. entscheidend, wie bei welcher Bewegung das Bein schwingt, wie der Fuß abrollt usw. Auf den Mikrochips in den Steuereinheiten der bionischen Prothesenpassteile sind diese unterschiedlichen Bewegungsmuster gespeichert, um die Aktuatoren gezielt anzusteuern.
Je nach Art des Prothesenpassteils werden die benötigten Bewegungsmuster auf unterschiedliche Weise abgerufen.
Bionische Prothesenhände oder Teilhandprothesen dagegen lassen sich über Muskeln im Armstumpf ansteuern.
Wir bei Össur entwickeln unsere bionischen Prothesenpassteile, die Össur Bionics, kontinuierlich weiter – für maximale Funktionalität, Stabilität und Sicherheit.
Bionische Beinprothese
Unsere bionischen Prothesenknie ermöglichen einen natürlichen, mühelosen Gang und fördern gleichzeitig Deine Stabilität und Sicherheit. Sie sind einfach einzustellen und passen sich automatisch in Echtzeit an die Schwung- und Standphasen an. So leiten sie auf jedem Untergrund zuverlässig die Schwungphase ein und schützen Dich vor dem Stolpern. Du kannst damit auch Hindernisse leicht überwinden und sogar rückwärtsgehen. An unseren witterungsbeständigen und spritzwassergeschützten bionischen Kniegelenken wirst Du sicher lange Freude haben.
StartseiteProthetikAlle ProdukteKniegelenkeRheo Knee®
Rheo Knee®
RHEO KNEE ist ein fortschrittliches prothetisches Gerät für Oberschenkelamputierte, das sich kontinuierlich an den Laufstil und die Umgebung eines Amputierten anpasst.
Mobilitätsgrad: M II, M III und M IVDEIN ZERTIFIZIERTER BIONIC EXPERT HÄNDLER IN DEINER NÄHEANFRAGE FÜR WEITERE INFORMATIONENRheo Knee®ÜberblickSpezifikationDownloadsDEIN ZERTIFIZIERTER BIONIC EXPERT HÄNDLER IN DEINER NÄHE
Die Freiheit, sich selbstbewusst zu bewegen
Das Rheo Knee erkennt Deine Bewegungen sofort und ermöglicht Dir, das zu tun, was Du gerade möchtest. Sicherheit und Geschwindigkeit werden vereint in der innovativen Fähigkeit des Rheo Knees, sich autoadaptiv an Dein Leben anzupassen. Da das System lernt, wie Du Dich bewegst, kannst Du Dich beim Gehen voll auf Deine Prothese verlassen. Das Rheo Knee erkennt Deine Position. Egal, ob Du auf Schrägen und Treppen kleine, langsame Schritte machst oder mit schnellen Schritten unterwegs bist, Dein neues Kniegelenk passt sich immer an.
Wetterfest
gegen Regen, hohe Luftfeuchtigkeit oder z.B. aus Versehen verschüttetes Wasser geschützt.
Mehr Stabilität
Je nach Geschwindigkeit, Richtung und Gelände werden Widerstände für Beugung und Streckung im Kniegelenk automatisch angepasst.
Össur Logic App
Funktionelle Übungen mit Direkt-Feedbackhttps://player.vimeo.com/video/230630268?title=false&byline=false&portrait=false&color=0076BB&previewImage=[object%20Object]